design orangenes dreieck


Was ist ein Toner

Was ist ein Toner - Und Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Was ist ein Toner bzw. eine Tonerkartusche? Gibt es da wirklich Unterschiede zur Tintenpatrone? Wenn ja, welche sind das denn? Schließlich gehört ein Toner wie auch eine Tintenpatrone zum Verbrauchsmaterial eines Druckers und hat die einzige Aufgabe, dass Druckbild auf das Papier zu bringen. Gerade wenn man in diesem Bereich wie wir tätig ist, wird noch immer in unserem Umfeld diese Frage gestellt. Deshalb haben wir diesbezüglich einen kleinen Artikel geschrieben, der diese Fragen beantwortet.



Inhalt


Was ist ein Toner bzw. eine Tonerkartusche?

Ein Toner bzw. eine Tonerkartusche gehört zum Verbrauchsmaterial eines Laserdruckers und kommt bei jedem Ausdruck zum Einsatz. Aber worin unterscheidet sich beispielsweise ein Toner von einer Tintenpatrone? Tintenpatronen sind kleine Behälter, die mit Tinte gefüllt werden und in einem Tintenstrahldrucker zum Einsatz kommen. Die Tonerkartuschen hingegen, werden mit Tonerpulver gefüllt und liefern ausschließlich Farbmittel für den Laserdrucker oder den Kopierer, um professionelle Druckbilder zu erzeugen. Das Pulver ist sehr fein, so dass es fließen kann und ähnelt so einer Flüssigkeit. Beim Toner werden die Tonerteilchen aus dem Pulver durch elektrische Kräfte auf das vorbeilaufende Papier übertragen und mit einer Heizwalze fest geschmolzen. Dieses Druckerzubehör ist sehr sparsam und deshalb werden Laserdrucker und Kopierer zum größten Teil in Unternehmen eingesetzt, so dass von einem Toner hohe Anforderungen in Bezug auf Druckqualität und Druckleistung erwartet werden.



SD Toner

Was ist Einkomponententoner?

Unter Einkomponententonern bezeichnet man eine Kombination zwischen Toner und Fixierer, durch die eine einfache Anwendung möglich ist. Der Einkomponententoner verfügt über einen eingebauten Entwickler, dieser ist notwendig, wenn der Laserdrucker mit einer Entwicklerwalze arbeitet. Hierbei wird das Tonerpulver durch eine Röhre, die um einen Magneten rotiert, aufgeladen, die Teilchen werden angezogen und durch Hitze geschmolzen und auf das Papier übertragen. So wird nur eine kompakte Tonerkartusche benötigt, die allerdings in der Anschaffung teurer sind. Da der Einkomponententoner bereits über einen Entwickler verfügt und dieser die Farben verfälschen würde, wird dieser in der Regel mit schwarzer Farbe ausgeliefert.


Was ist ein Zweikomponententoner?

Das eigentliche Merkmal bei dem Zweikomponententoner ist, das bei diesem der Entwickler und der eigentliche Toner getrennt sind. Dabei dient feinste Eisenspäne als Entwickler, der nur zum Transport des Toners auf den Fotoleiter genutzt wird und nicht mit auf das Papier übertragen wird. Der Entwickler wird abgestreift und fällt, je nach Bauart des Druckers, entweder in einen Resttonerbehälter oder er wird zurück in die Tonerkartusche transportiert, um dort erneut Tonerpulver aufzunehmen. Durch die günstige Eisenspäne, die als Entwickler dient, sind die Zweikomponententoner erheblich günstiger als Einkomponententoner.


Was ist Flüssigtoner?

Bei dieser Methode wird beim Druckvorgang eine Fototrommel belichtet. Sobald diese belichtet wurde, kann die Trommel den Toner annehmen. Bei diesem Verfahren ist das besondere Merkmal, dass es sich bei dem Toner nicht um Tonerpulver handelt, wie bei den anderen beiden Verfahren, sondern flüssig ist. Diese Variante wurde von der Firma Indigo entwickelt, die vom marktführendem Unternehmen Hewlett Packard übernommen wurde und nun als HP-Indigo auf dem Markt agiert. Dieses Unternehmen produziert exklusiv die dafür benötigten Digitaldruckmaschinen. Diese Anwendung mit dem Einsatz von Flüssigtoner bezeichnet man auch als Photo-Ink. So wird das Photo-Ink beim Auftragen erwärmt und mit Hilfe der Übertragwalzen auf das Druckpapier übertragen und so schlagartig abkühlen und aushärten. Dieses Verfahren ist für das Papier am besten geeignet, da das Druckpapier kaum erwärmt wird und keine Feuchtigkeit abgibt. So vermeidet man, dass das Papier eine wellige Form annimmt und befindet sich so in einem perfektem Zustand. Derzeit existieren Maschinen, die bis zu sechs Farben gleichzeitig unterstützen. Mit diesen Maschinen ist der Druck mit Sonderfarben kein Problem mehr. So kann bei diesem Verfahren auch mit Light-Cyan oder auch Light Yellow gedruckt werden. So wurde damit das Ziel von fotorealistischem Druck möglich.


Originaltoner oder doch alternative Tonerkartuschen kaufen?

Es stellt sich immer wieder die Frage: "Soll ich originale oder doch lieber alternative Toner kaufen?" Wenn Ihnen Ihr Drucker oder Kopierer für viele Jahre weiterhin mit brillanten Druckergebnissen zuverlässig zur Seite stehen soll, ist es empfehlenswert, nur originale Produkte einzusetzen. Originale Toner zu kaufen ist meist die etwas teurere Variante, aber sie verfügen über bessere Qualität als bei dem Kauf von alternativen Tonerkartuschen. Originale Toner sind zu 100% auf Ihren Drucker abgestimmt und verfügen über hervorragende Materialien und erzielen brillante und professionelle Qualität, halten die vom Hersteller angegebene Druckleistung bei, sind sehr zuverlässig und sorgen für eine lange Lebensdauer Ihres Druckers. Originale Toner schenken Ihnen das nötige Vertrauen um für lange Zeit, perfekte Ausdrucke zu erzielen. Originales Verbrauchsmaterial muss nicht teuer sein. Bei uns im Shop können Sie Druckerpatronen und Toner günstig kaufen.


Um auf Supplies-Discount die richtige Druckerpatrone bzw. den richtigen Toner bestellen zu können, haben Sie die Möglichkeit, die Modellbezeichnung oder die OEM-Nr. im Suchfeld auf der Startseite einzugeben. Unsere Datenbank sucht für Sie sofort nach den passenden Ergebnissen. Sollten Sie mit der Eingabe keinen Erfolg erzielen, können Sie auf der rechten Seite bei Supplies-Discount.de auch die Druckersuche benutzen. Hier können Sie Ihre Marke vom Drucker, danach die Serie vom Drucker und zum Schluss, die exakte Modellbezeichnung auswählen. Unsere Datenbank sucht dann für das ausgewählte Modell das passende Verbrauchsmaterial heraus. Diese Methode ist einfach gehalten und wird von unseren Kunden regelrecht bevorzugt.



Rebuild Toner

Unter Rebuild Toner versteht man gebrauchte Tonerkartuschen der renommierten Hersteller, die als Leergut von Händlern gesammelt und dann an Recycle-Betriebe verkauft werden. Das Leergut wird aufbereitet und wieder mit dem entsprechenden Pulver gefüllt. Bei der Aufbereitung werden defekte Teile ersetzt, so dass der Toner seinen Zweck erneut erfüllt und ohne Probleme verkauft und in Betrieb genommen werden kann. Da der Toner mit Hilfe dieser Methode recycled wird, ist dieses Verfahren sehr umweltschonend. Die befüllten Toner können weitaus günstiger auf dem Markt angeboten werden als original verpackte Neuware. Toner, die gerade neu auf dem Markt erscheinen, können leider noch nicht als Rebuild Toner angeboten werden, da Leergut-Mengen erst produziert werden müssen, um diese Recycling-Methode anwenden zu können. Leere Tonerkartuschen sollten daher nicht einfach auf dem Müll landen und bei einem Recycling-Betrieb abgeliefert werden.


Gesundheit & Umwelt

Vor der Verarbeitung ist Toner kein harmloses Material und man sollte aus gesundheitlichen Gründen direkten Kontakt mit dem Tonerpulver vermeiden. Wenn Sie einen Toner tauschen oder Ihren Drucker reinigen, ist es nicht weiter schlimm, wenn Sie das Tonerpulver berühren. Allerdings kann bei dauerhaftem Kontakt Toner sehr gesundheitsschädlich und krebserregend sein. Gehen Sie daher bitte vorsichtig und sauber zu Werk, wenn Sie einen Toner tauschen oder Ihren Drucker säubern möchten. Wir empfehlen daher bei Wartungsarbeiten am Laserdrucker, stets Einweghandschuhe zu verwenden. Mittlerweile ist bekannt, dass beim Drucken mit einem Laserdrucker oder Fotokopierer, feine Tonerpartikel emittiert werden und diese über die ausströmende Luft am Drucker verteilt und eingeatmet werden können. Durch die hohe Hitzeeinwirkung entstehen diese Emissionen beim Druckvorgang. Auch hier ist es ratsam, einen Feinstaubfilter am Drucker einzubauen, um die Luft und dementsprechend die Feinstaubpartikel, die aus dem Drucker geblasen werden, zu filtern.



Verbrauchsmaterial - Bildtrommel

Ein wichtiges Thema in Bezug der Toner als Verbrauchsmaterial ist auch die Bildtrommel (Drumkit) eines Laserdruckers, denn diese ist ebenso für eine brillante Druckqualität wie der Toner bzw. die Tintenpatrone ( z.b. HP, Brother, Canon, Epson, Lexmark, Kyocera, Samsung ) verantwortlich. Die Bildtrommel gehört bei einem Laserdrucker ebenfalls zu den Verschleißteilen und muss deshalb, nach längerer Inanspruchnahme und starker Abnutzung Ihres Druckers, gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Bildtrommeln werden von den Herstellern genauso wie Toner und Tintenpatronen produziert und optional als Ersatzteil bzw. Verbrauchsmaterial angeboten. Bildtrommeln sind bei jedem Druck im Einsatz, deshalb ist auch hier darauf zu achten, dass Sie erneut gutes Material einsetzen. Verzichten Sie bei dem Austausch Ihrer Bildtrommeln am Drucker nicht auf ein Original. Ihr Drucker wird Sie mit Zuverlässigkeit, volles Vertrauen und professionellen Druckergebnissen danken.



Sie besitzen einen Laserdrucker und benötigen für diesen günstige Druckerpatronen bzw. einen Toner? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ist der Toner am Drucker einmal aufgebraucht, muss schnellstens ein neuer her. Günstige original Toner für Ihren Drucker bekommen Sie bei uns im Onlineshop. Dort können Sie beispielsweise Toner für Laserdrucker von bekannten Herstellern wie: Lexmark, HP, Brother, Epson, Canon, Dell, Oki, IBM, Samsung, Kyocera, Panasonic, Xerox und viele weitere Marken bestellen.

Bei uns bekommen Sie aber auch alternatives Verbrauchsmaterial. Diese Patronen haben die gleiche Bauweise wie originale Tonerkartuschen und dementsprechend kompatibel, so dass Sie diese ebenfalls in Ihrem Drucker verwenden können. Kompatible Produkte sind wesentlich günstiger als originale Toner von bekannten Herstellern, können aber in den meisten Fällen nicht die Druckqualität, wie originales Verbrauchsmaterial ( wie z.b.: Brother oder HP ) erzielen, liefern dennoch ein sehenswertes Ergebnis zu einem sehr guten Preis.



Druckerzubehör bei Supplies-Discount kaufen

Ob eine Kartusche für Ihren Laserdrucker oder eine Tintenpatronen für den Tintenstrahldrucker, bei uns finden Sie die passende Druckerpatrone für Ihren Drucker. Wir bieten Ihnen ein großes Produktportfolio. Dieses beinhaltet zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern und Alternativen. Ob Tinte, Tonerkartusche oder Bildtrommel. Lassen Sie sich von unseren Preisen überzeugen. Wie liefern Ihre Bestellung sofort aus. Zudem ist der Versand ab einem Bestellwert von 30,- Euro bei uns kostenlos. Probieren Sie es einfach mal aus.





Sie haben alte Toner übrig? Dann machen Sie damit Geld

Alte Tonerkartuschen dürfen nicht einfach in den normalen Hausmüll landen und sind als Sondermüll zu behandeln. Entsorgen Sie deshalb Ihre alten Tonerkartuschen ordnungsgemäß. Besitzen Sie beispielweise noch volle, unbrauchbare Toner, dann können Sie diese Kartuschen noch zu bares Geld machen. So kauft Ihnen beispielsweise Tonergeld.de Ihre alten Tonerbestände auf. So füllen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel auf, sondern leisten auch einen sehr guten Beitrag zum Umweltschutz.




Ihr Supplies-Discount Team
Online Druckerpatronen und Toner kaufen

SD Logo


Weitere interessante Themen: