design orangenes dreieck


Was ist eine Entwicklereinheit

Was ist eine Entwicklereinheit im Drucker?

Unter dem Begriff Entwicklereinheit bezeichnet man ein technisches Bauteil in einem Laserdrucker, Farbdrucker oder eines Kopierers. Diese hat die Aufgabe, beim Ausdrucken eines Dokuments, eine dünne Schicht Tonerpulver auf die Bildtrommel zu übertragen, die beim Druck mit Hilfe der Fixiereinheit auf das Papier geschmolzen wird. Die Entwicklereinheit befindet sich zwischen dem Laserstrahl, der die Oberfläche der Bildtrommel in verschiedene positiv und negativ geladene Bereiche einteilt, so dass das Tonerpulver aus der Entwicklereinheit an den richtigen Stellen auf der Walze aufgetragen wird und für den Druck den Toner aufnimmt. Der Abstreifer ist ein Teil der Entwicklereinheit und sorgt dafür, das Tonerpulver auf der Bildtrommel zu verteilen. Das Tonerpulver wird dann auf das Papier übertragen, das anschließend in der Fixiereinheit erhitzt und verflüssigt und mit dem Papier oder der Folie fest verbunden wird.


Entwicklereinheit - Ein Hauptbestandteil im Laserdrucker

Der Entwickler besteht aus einer Trommel ( Walze ) die im inneren aus drehenden Magneten besteht, die das magnetische Tonerpulver anziehen und durch die wechselnde Magentisierung homogenisiert. Damit das Tonerpulver in ausreichender Menge auf die Walze dosiert wird, befindet sich noch ein Abstreifer auf der Einheit. So wird mit dieser Methode ein gleichmäßiges Mischverhältnis erzeugt, um später ein homogenes Druckergebnis erzielen zu können. In einem Farblaserdrucker bilden alle Farbtoner eine Entwicklereinheit. Es gibt allerdings auch Farblaserdrucker, die nur mit einer Einheit arbeiten. Beim Austausch des Toners muss darauf geachtet werden, dass der Toner den Entwickler nicht mit Tonerstaub verschmutzt.


Permanententwicklereinheit

Ein spezieller Typ dieser Walzen ist die Permanententwicklereinheit, mit der sich ca. 500.000 Seiten ausdrucken lassen und mit einer Einweg-Tonerkartusche verbaut sind und bei Bedarf nachgefüllt werden. Die Einwegentwicklereinheit wird hingegen jedes Mal mit gewechselt, wenn der Toner leer ist und dieser ist nicht für die Wiederbefüllung vorgesehen.


Komplettentwicklereinheit

Ist in einer Entwicklereinheit eine Bildtrommel mit integriert, so bezeichnet man diese als Komplettentwicklereinheit. Von dieser gibt es eine nachfüllbare Ausführung, sowie eine Einwegausführung. Dies ist aber abhängig von der Bauart des Gerätes. Beispielsweise wird in einer Einwegkartusche die Entwicklereinheit mit ausgetauscht, wenn der Toner aufgebraucht ist und die Kartusche ausgetauscht werden muss. Das hat den Vorteil, dass Sie nach dem Austausch des Toners, immer mit einer neuen Einheit arbeiten.




Aus welchen Bauteilen besteht die Entwicklereinheit?

Die Enwicklereinheit in einem Laserdrucker besteht aus verschiedenen Bauteilen. Diese wird zusammengesetzt aus folgenden Komponenten: Fotoleitertrommel, PCR-Roller, Magentroller, Laser, Doctor Blade, Transfer-Roller und dem Abstreifer.



Tonergeld-Banner

Weitere interessante Themen: